Planen Sie einen Kurzurlaub, Städtetripp oder eine längere Auslandreise?
Im E-Banking können Sie bequem Fremdwährungen bestellen und direkt nach Hause liefern lassen.
(Services / Reisezahlungsmittel / Noten bestellen)
Im E-Banking können Sie Ihre Travel Karte selber aufladen oder eine neue Karte bestellen.
(Services / Reisezahlungsmittel / Karte bestellen oder aufladen)
Unsere Kreditkarten im Vergleich. Wir beraten Sie gerne.
Standardmässig und aus Sicherheitsgründen ist die DMC für Schweiz, Liechtenstein und Europa zugelassen. Planen Sie eine Reise ausserhalb Europa, können Sie im E-Banking Ihre Feriendestination freischalten.
(Karten / entprechende Karte auswählen / geografische Zulassung ändern / Reisezeitraum und Ihr Reiseziel freischalten)
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bietet umfassende Reiseinformationen für alle Länder an. Dazu gehören Hinweise zur Sicherheitslage sowie die Koordinaten der 24-Stunden-Helpline des EDA und der nächsten Schweizer Vertretungen vor Ort.
In welchen Sprachen Sie sich an Ihrem Reiseziel verständigen und in welchen Währungen Sie bezahlen können, wann Geschäfte und Banken geöffnet sind und wie die Stromspannung ist: Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie Antworten in den Länderinformationen von Swiss Bankers.
Notieren Sie sich Notfallnummern im Handy und physisch. Bei Verlust von Karten, Portemonnaie oder Handy handeln Sie sofort:
Debit Mastercard
+41 34 435 80 19 oder sperren Sie die Karte selber im debiX+ App einfach und kostenlos
Kreditkarte
+41 58 958 83 83 (24-Stunden-Sperrzentrale) oder selber in der one App.
Travel Karte
+41 31 710 12 15 oder selber in der Swiss Bankers App
Aktivieren Sie in der one-, der debiX+- oder der Swiss Bankers-App die Push-Mitteilungen. So werden Sie über jede Zahlung benachrichtigt.
Beim Bezahlen mit Karte wählen Sie immer die entsprechende Landeswährung. Die Umrechnungskurse in Schweizer Franken sind im Ausland meist schlechter.
Bargeldbezug
Für den Geldbezug am Automaten verwenden Sie möglichst die Debitkarte. (Pro Bezug bezahlen Sie i.d.R. CHF 5.00, bei Kreditkarte mind. CHF 10.00)
Für kleinere Ausgaben bis CHF 100.00 setzen Sie auf die Kreditkarte mit variablen Gebühren. (Betrag zu Umrechnungskurs und Bearbeitunsgebühr von 1.75 %).
Für Ausgaben über CHF 100.00 nutzen Sie die Debitkarte mit fixen Gebühren. (i.d.R. CHF 1.50)
Bewahren Sie alle Kartenbelege für die Kontrolle Ihrer Kartenabrechnung auf. Zudem dürfen Sie pro Person Waren bis zu einem Gesamtwert von CHF 300.00 unverzollt in die Schweiz einführen.
Prüfen Sie zeitnah Ihre Konten- und Kartenabrechnungen und melden Sie uns Unstimmigkeiten umgehend.
Zuviel bezogene Fremdwährungen können Sie bei uns umtauschen. Wir nehmen Noten in Euro, Dollar und Britische Pfund zum wechseln an. Münzen und andere Währungen können Sie meist am Flughafen zu Gunsten Hilfswerken spenden.
Das Wichtigste zum Schluss: Geniessen Sie Ihre Ferien!